Ihre Unterstützung bietet den Zugang zu einem kulturellen Bildungs- und Freizeitangebot
für alle Familien!
Ferienbetreuung mal anders! Mit viel Kreativität, Natur und Spaß!
Künstler*innen aus unterschiedlichen Sparten und Kulturen geben Einblicke in vielfältige Bereiche wie: Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Elektro-Design, Textil-Design, Zeichnen, Videoanimation, Literatur, Journalismus, Performance uvm.
Ganztägig können Kinder und Jugendliche neue Techniken ausprobieren, an Kunstworkshops teilnehmen und viel Spaß und Bewegung in der Natur genießen.
Am Samstag, den 30.07., präsentieren wir alle geschaffenen Werke und geben mit einer kleinen Performance in der Arena unser Bestes.
In diesem Workshop tauchst du ein in die Welt der Fotografie. Dafür haben wir für dich ein kleines Fotostudio aufgebaut – mit Blitzanlage und Spiegelreflexkamera. Dort lernst du, was ein gutes Portrait ausmacht: Lichteinstellungen, Blende und Belichtungszeit, aber vor allem auch ein geschärfter Blick.
Dazu kannst du auch mit unterschiedlichen Hintergründen,
kreativen Outfits und Kostümen deine individuellen Portraits gestalten.
Wie du richtig coole Fotos machst, erfährst du in diesem ganz speziell verrückten Fotoworkshop. Mit einem Handy oder einer kleinen Kamera kannst du die Welt mal auf den Kopf stellen. Du lernst den Blickwinkel zu verändern oder auch die Dinge neu zu kombinieren.
Dauer des Workshops: 2,5 Stunden, inkl. 15 Min. PauseWir gestalten mit unseren Geschichten eine Zeitung! Spannend, lustig und bunt – mit Wörtern und Fotos kreativ sein. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt – mit kurzen Texten, Wortgebilden, Textcollagen und Fotos erzählen wir von unserer Ferienkunstwoche oder was euch sonst noch so einfällt …
Die Zeitung wird am Ende der Woche professionell von einer Druckerei gedruckt.
Spielen
und Gestalten mit Ton lässt dich deine Sinne kreative Erlebnisse erfahren.
In diesem Workshop erfährst du, wie Masse in eine Form gebracht werden kann. Eine Form, die sich auch ständig wandeln darf.
Du kreierst dein eigenes Werkstück und bist auch Teil eines Gemeinschaftsprojekts.