SOMMERKUNSTAKADEMIE 2021:
- _dieARTE
Schule für Künstlerische Berufe hat es sich zur Aufgabe gemacht Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen
künstlerisches Arbeiten und kreatives Entfalten in einem freien und unabhängigen Rahmen zu ermöglichen. - Sie dient dazu vielfältige und abwechslungsreiche Kunst-Workshops,
gehaltet von Künstler*innen aus allen Sparten
und unterschiedlichen Kulturen, anzubieten. - Die
Philosophie ist es, keine strikten Vorgaben oder Wertvorstellungen in den
Workshops zu manifestieren,
vielmehr soll es viel Platz für Emotionen geben und Impulsgebung für kreative Herangehensweisen sein. - Es ist
nicht wichtig am Ende ein „schönes“ Werk in den Händen zu halten, sondern bis
dorthin einen
nachhaltigen Prozess durch Körper und Geist erlebt zu haben.
DAS WAR DIE SOMMERKUNSTAKADEMIE 2021
Wir haben mit den Kids getanzt, getrommelt und gesungen, genäht und geklebt, uns in Farbe tauchen lassen, Geschichten geschrieben, geforscht und poetriert, Klänge eingefangen und Bilder festgehalten...
Eine ganz besondere gemeinsame Zeit, die uns sehr glücklich gemacht hat!
#wirsindarte
INFOS ZUR SOMMERKUNSTAKADEMIE-FERIENBETREUUNG:
Ferienbetreuung mal anders! Mit viel Kreativität, Natur und Spaß!
Künslter*innen aus unterschiedlichen Sparten und Kulturen geben Einblicke in vielfältige Bereiche wie: Malerei, Grafik Design, Fotografie, Sound Design, Textil Design, Zeichnen, Literatur, Journalismus uvm.
Ganztätig können Kinder und Jugendliche neue Techniken ausprobieren, an Kunstworkshops teilnehmen und viel Spaß und Bewegung in der Natur genießen.
Am Samstag den 7.8. präsentieren wir alle geschaffenen Werke und geben mit einer kleine Performance in der Arena unser Bestes.
1.8. Workshop für die ganze Familie - Gemeinsam können Kinder und Eltern (Oma, Opa, Tante, ...)
ein Kunstwerk erschaffen und dabei viele unterschiedliche Techniken und Materialien ausprobieren.
von 14:00 bis 18:00h
Kosten: Euro 15,- pro Kind, Euro 35,- pro Erwachsener -
Family Bonus: 2 Kinder und 2 Erwachsene: Euro 75,-
inkl. Materialkosten
KURSE FÜR ERWACHSENE:
31.7. Kurs für Erwachsene - Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen Materialen und Techniken.
Wir schulen unser küntlerisches Auge, greifen Ideen auf und erforschen neue Welten.
von 14:30h bis 18:30h
Kosten: Euro 65,- pro Person
inkl. Materialkosten
SCHLUSSPRÄSENTATION AM 7.8. AB 16 UHR
AUSSTELLUNG ALLER GESCHAFFENEN WERKE
+ PERFORMANCE DER MUSIKWORKSHOPS
DAS PROGRAMM 2021 vom 31. Juli bis 7. August
Covid19 Info: Die Kurse finden im Freien statt. Bei Schlechtwetter in einem gut belüfteten Zelt. Es gelten die behördlichen Verordnungen und Hygienevorschriften und Abstandsregeln.
Stornobedingungen:
Aus Fairness anderen gegenüber bitten wir höflich um möglichst verlässliche Anwesenheit bei den gebuchten Kursen.
PROGRAMMÜBERSICHT
001 Gemeinsam ein Kunstwerk schaffen - Eltern-Kind Workshop (Eltern-Kind)
Kinder ab 6 Jahre // Datum: 01.08. // Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 h
Workshop für die ganze Familie - Gemeinsam können Kinder und Eltern (Oma, Opa, Tante, ...)
ein Kunstwerk erschaffen und dabei viele unterschiedliche Techniken und Materialien ausprobieren.
Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 15,- pro Kind, Euro 35,- pro Erwachsener (inkl. Materialkosten)
Family Bonus: 2 Kinder und 2 Erwachsene gesamt Euro 75,-
TeilnehmerInnen: Max. 8 Personen
WorkshopleiterIn: Petra Mühlmann-Hatzl
002 Zeit und Licht im Bild - Tipps und Tricks für eine gelungene Aufnahme
Alter: 8 bis 14 // Datum: 02.08. & 03.08. // Uhrzeit: 09:00 bis 13:00h
Mit Handy oder Kamera experimentieren wir mit Zeit und Licht. In diesem Workshop kannst du dein technisches Wissen erweitern und somit deinen kreativen Prozess unterstützen.
Du erfährst alles über Belichtungszeit und Blende und wie du ein spannendes Foto erzeugen kannst und dabei eine Geschichte erzählst.
Anschließend wählen wir die spannendsten Fotos aus und sprechen über unsere Entdeckungen.
- Bitte bring eine Kamera oder ein Smartphone mit.
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Manuel Cyrill Bachinger
003 Meine Welt aus Stoff // Textil-Design
Alter: 9 bis 14 // Datum: 02.08. & 03.08.// Uhrzeit: 09:00 bis 13:00h
Gefühle, Erinnerungen und Wünsche begleiten uns unser ganzes Leben.Mit Stoffen können wir sie wir sie sichtbar machen.
Gemeinsam kreieren wir ein textiles Objekt z.B. ein Kostüm für dich selbst oder auch eine Figur aus Stoff. Dabei basteln und nähen wir mit unterschiedlichen Materialien und Maschinen.
- Keine Näh-Vorkenntnisse notwendig.
- Bitte bring ein paar alte Kleidungsstücke mit, die du verarbeiten kannst/möchtest.
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Erika Farina
004 Sound of Science
Alter: 9 bis 14 // Datum: 04.08. & 05.08. // Uhrzeit: 09:00 bis 13:00h
Wie können wir Unhörbares hörbar machen und Hörbares sichtbar?
In diesem Workshop erfährst du alles über Schall und Frequenzen und wo wir sie in der Natur finden.
Wir arbeiten mit elektro-akustischen Werkzeugen (z.B. Lumiphon, Elektrosmogdetektor, usw.)
- Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse.
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Manuel Cyrill Bachinger
005 Zeichnen wie es dir gefällt
Alter: 6 bis 14 // Datum: 02.08. & 03.08. // Uhrzeit: 14:30 bis 18:00h
Wir
erforschen verschiedene Zeichentechniken und lernen wie man Gesichter auf
vielseitige Weise darstellen kann. Dazu verwenden wir unterschiedliche
Materialien: wie Stifte, Kreiden, Kohle, Wasserfarben, Acryl, etc... und
probieren somit unterschiedliche Stile aus.Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Manuel Cyrill Bachinger
006 Zeitungsworkshop - Wir gestalten eine Zeitung
Alter: 8 bis 14 // Datum: 2.8 & 5.8. // Uhrzeit: 14:30 bis 18:00h
Wir gestalten mit unseren Geschichten eine Zeitung! Spannend, lustig und bunt – mit Wörtern und Fotos kreativ sein. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt – mit kurzen Texten, Wortgebilden, Textcollagen und Fotos erzählen wir von unserer Ferienkunstwoche oder was euch sonst noch so einfällt …
- Bitte bring eine Kamera oder ein Smartphone mit.
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Barbara Windwarder
007 Faszination Töpfern
Alter: 8 bis 14 // Datum: 05.08. // Uhrzeit: 14:30 bis 18:00h
Spielen
und gestalten mit Ton lässt dich deine Sinne kreative Erlebnisse erfahren.
In diesem Workshop erfährst du wie Masse in eine From gebracht werden kann. Eine Form, die sich auch stätig wandeln darf.
Du kreierst dein eigenes Werkstück und bist auch Teil eines Gemeinschaftsprojekt.
Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Doris Libiseller
008 All-Around - Malen & Artwork
Alter: 8 bis 14 // Datum: 04.08. & 05.08. // Uhrzeit: 09:00 bis 13:00h
In diesem Workshop lernst du frei aus deinem Herzen zu malen. Es kommt nicht darauf an wie gut du zeichnen kannst, es ist die Energie und die Emotion, die uns antreiben Farben und Formen auf die Leinwand zu bringen. Außerdem probieren wir verschiedene Artwork-Techniken aus.
Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Petra Mühlmann-Hatzl
008-A All-Around - Malen & Artwork (Erwachsene)
Alter: für Erwachsene // Datum: 31.07. // Uhrzeit: 14:30 bis 18:30h
In diesem Workshop lernst du frei aus deinem Herzen zu malen. Es kommt nicht darauf an wie gut du zeichnen kannst, es ist die Energie und die Emotion, die uns antreiben Farben und Formen auf die Leinwand zu bringen. Außerdem probieren wir verschiedene Artwork-Techniken aus.
Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Petra Mühlmann-Hatzl
009 gereimt & gedichtet - Poetry Slam
Alter: 8 bis 14 // Datum: 05.08. // Uhrzeit: 14:30 bis 16:00h
Gemeinsam suchen und finden wir Worte und welche, die es noch werden wollen und verbinden sie mit Gedanken und Gefühlen. Hier kannst du mal so richtig loslegen und dein Sprachtalent entdecken. Dauer des Workshops: 1,5 Stunden, inkl. 30 Min. Pausen
Kosten: Euro 15,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 8 Personen
WorkshopleiterIn: Johanna Haigl
010 Your Vibes - Trommeln (Musikworkshop)
Alter: 8 bis 14 // Datum: 04.08. & 06.08. // Uhrzeit: 14:00 bis 18:00h
Trommeln bringt uns alle in gute Schwingungen. In diesem Workshop lernst du verschiedene Schlaginstrumente und Rhytmen kennen. Es darf laut werden. Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 25,- inkl. Materialkosten
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Robin Weber
011 Tanzen in der Arena
Alter: 8 bis 14 // Datum: 03.08. & 06.08. // Uhrzeit: 14:00 bis 18:00h
In diesem Workshop werden wir gemeinsam in die unterschiedlichsten Tanz- und Musikrichtungen hinein schnuppern. Wir werden individuelle Bewegungen ausprobieren und auch Gruppenformationen erleben. Wir werden mit Tempo, Rhythmus und Dynamik experimentieren. Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Katja Schönerstedt
012 Entdecke deine Stimme (Musikworkshop)
Alter: 8 bis 14 // Datum: 27.7. // Uhrzeit: 09:00 bis 13:00h
Entdecke dein eigenes Potential und die Freude
am Singen. In diesem Workshop kannst du dich ganz frei entfalten. Gemeinsam erarbeiten wir 2 Songs und du bekommst Tipps & Tricks zu wichtigen Gesangs- und Atemtechniken.
Kosten: Euro 25,- (inkl. Materialkosten)
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen
WorkshopleiterIn: Claudia Evans
013 Neue Medien - Infoworkshop zum Mitmachen - KOSTENLOS
Alter: 9 bis 14 // Datum: 07.08. // Uhrzeit: 09:00 bis 13:00h
Du hast schon ein Handy? Du bist schon im Internet unterwegs und möchtest dich beim Verwenden verschiedener Apps sicher fühlen?In diesem Workshop werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Medien (Zeitung, Radio, Fernsehen, Instagram und Apps wie TikTok, SnapChat, YouTube ...) beschäftigen. Gemeinsam erarbeiten wir spannende Themen.
Dauer des Workshops: 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
KOSTENLOS!
TeilnehmerInnen: Max. 15 Personen
WorkshopleiterIn: Judith Zingerle